Am 24. April stand unsere regelmäßige TWIST Intervision an. Die Intervision im gewohnten Rahmen zu veranstalten war aufgrund von Corona nicht möglich. Doch gerade in diesen Zeiten ist uns das Aufrechterhalten des Kontaktes und der Verbundenheit zu unseren Trainern und Trainerinnen ein großes Anliegen. Virtuelle Coachings und Meetings gehören inzwischen zur Normalität und haben sich bewährt. Ein interaktives und spannendes dreistündiges Format für eine Team-Intervision zu entwickeln, erforderte jedoch das Verlassen der gewohnten und erprobten Wege. Einige Learning Apps hat TWIST bereits entwickelt. Heute ging es um Formate zur virtuellen Interaktion der Teilnehmer: Wir wollten mit unseren erfahrenen Kollegen herausfinden und am eigenen Leibe erfahren, welche unserer bewährten Moderationsformate aus live Trainings (ergänzt durch völlig neue Elemente und Tools) in Online-Trainings und Teamentwicklungen funktionieren und einen echten Mehrwert für unsere Kunden bringen. Mit kreativen Stimmungsabfragen durch Bilder der Teilnehmer, Fall-Beratungsrunden in Kleingruppen, einer Fishbowl-Diskussion im virtuellen Plenum, Blitzlichtabfragen, Chats am Rande und weiteren innovativen Elementen verbrachten wir einen kurzweiligen und interessanten Nachmittag. Dabei erbrachte die Diskussion im Kreis erfahrener Kollegen auch ein klares Bild, welche Formate geeignet sind für Online-Trainings und wo nach Corona eine zügige Rückkehr zu face-to-face Interaktionen sinnvoll ist. Klar kam auch heraus: Technische Finesse und Erfahrung müssen für ein wirklich gutes Produkt zusammenkommen. Ein großer Dank gilt all unseren TWIST Vertragstrainern, die durch viel Elan und Begeisterung geholfen haben, unsere TWIST DNA (spannend, interaktiv, kreativ) in eine neue Zeit zu transportieren!