Nationale und internationale Potenzialanalysen:
Entwicklung von Kompetenzprofilen für unterschiedliche Funktionen
Assessment Center, Development Center:
- Auswahl-Assessments, z.B. für Traineeprogramme oder Top Talent Programme
- Platzierungs-Assessments für interne Stellenbesetzung oder Karriereplanung, z.B. Projektmanagement, Fachexperten oder General Management
- Development Center mit Gutachten (Profile mit Stärken und Schwächen zu allen relevanten Kriterien)
- Mit multikulturellem Teilnehmerkreis
- Für internationale High-Potentials
- In Europa, USA und Asien
Qualitätskriterien bei AC und diagnostischen Verfahren
In Bezug auf Firmenkunden haben folgende Qualitätskriterien für uns oberste Priorität:
- Unternehmens-, anforderungs- und positionsspezifischer Zuschnitt des Instruments (auf der Basis von Anforderungsprofilen)
- Einbindung des (Top-) Managements als (gut geschulte!) Berater
- Stimmiges Kosten-/Nutzenverhältnis
- Kundenorientierung bei der Aufbereitung der Unterlagen wie auch bei der gesamten Durchführung der Maßnahmen
Für Teilnehmer legen wir Wert auf:
- Fairness und insgesamt hohe Teilnehmerorientierung bei der Durchführung
- Transparenz im Hinblick auf Methodik und Übungen
- Individuelles Feedback über die Ergebnisse mit Coaching-Tipps
360° Feedback und Surveys:
Self-Development Center: Bei diesem Verfahren liegt die Verantwortung für die weitere Entwicklung zu 90% bei dem Teilnehmer. Besonders geeignet für langjährige Mitarbeiter/ Mitarbeiter über 50 Jahren.
Im Rahmen von Coachings, um die Realitätshaftung des Coachees sicherzustellen und Gespräche anzustoßen.
Bei diesem Thema arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner HRinstruments zusammen.
Management Audits und Einzelassessments:
Wenn sich Ihre Führungsmannschaft völlig neuen Anforderungen stellen muss.
Wenn Topmanagementpositionen im In- oder Ausland besetzt werden sollen.