Logo 35 Jahre TWIST

Training

Individuelle Trainingskonzepte für moderne Arbeitswelten.

Unsere Trainingsformate kombinieren Fachinput, Praxisbezug und Prozessbegleitung. Sie sind flexibel, wirksam und fördern eigenverantwortliches Lernen – digital und in Präsenz, fundiert und auf reale Herausforderungen zugeschnitten.

Spezifische Verhaltenstrainings

Unsere Trainings sind immer maßgeschneidert und zeichnen sich durch Praxisnähe, Interaktivität und flexibles Eingehen auf individuelle Bedarfe aus. 
Wir decken mit unseren Trainings und Workshops eine große Bandbreite an Inhalten ab, um Fach- und Führungskräfte in unserer schnelllebigen Arbeitswelt fit zu machen und zu halten. 
In unserem großen Netzwerk an Experten findet sich für (fast) jedes Thema und Zielgruppe der passende Trainer - beispielsweise mit langjähriger Führungstätigkeit in internationalen Großkonzernen, mit Erfahrungen in der Projektarbeit oder Matrixorganisation, mit bikulturellem Hintergrund, etc. 

„Klassiker“ – relevante Soft-Skills für Fach- und Führungskräfte 
  • Kommunikations- und Konfliktmanagement
  • Präsentation und Rhetorik
  • Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Projektmanagement
  • Resilienz, Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe
  • Gesunde Führung
  • Changemanagement
  • Mitarbeitergespräche führen
  • Mitarbeitende und Teams effektiv führen
  • Laterale Führung
  • U.v.m.
„Specials“ – für besondere Kontexte 
  • Workshops zur Verbesserung länderübergreifender Zusammenarbeit
  • Trainings zur Führung von virtuellen und/oder internationalen Teams
  • Allgemeine interkulturelle Sensibilisierung (länderübergreifend)
  • Länderspezifische interkulturelle Trainings
  • Convincing Styles: Professionelle Überzeugungskraft entfalten in unterschiedlichsten Settings
Hilfe zur Selbsthilfe

Unser beliebtestes Trainingskonzept:

Eine Mischung aus Fachinput, kollegialer Praxisberatung zu Fällen aus dem Arbeitsalltag und Prozessbegleitung wird mittlerweile von der Hälfte unserer Kunden gegenüber herkömmlichen Trainings bevorzugt. Vorteil: Hohe Alltagsrelevanz und Akzeptanz bei den Teilnehmern, starker Praxistransfer mit steiler Lernkurve, maximale Flexibilität, mehr Selbstverantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe, geringere Kosten.

Unsere interkulturelle Seminarunterlage gibt es auch digital und interaktiv:

Unsere TWIST-App „Interkulturelle Kompetenz im Arbeitsalltag“ ist frisch überarbeitet und deutlich umfangreicher als zuvor!